Der Kindertreff Freiham: ein Ort für viele Wünsche

Der Aufenthaltsraum im Kindertreff mit Theke und Leseecke.
Quelle: SOS Kinderdorf München

„Jetzt musst Du alles gut umrühren“, sagt die neunjährige Dina (Name geändert) zu ihrer Freundin. Beide sind gerade damit beschäftigt, im neuen SOS-Kindertreff Freiham Schokolade herzustellen. Nur eines von zahlreichen offenen Angeboten für Kinder im Alter zwischen sechs und elf Jahren am Standort Hans-Clarin-Weg 11. „Rund 100 Kinder kennen inzwischen unseren Kindertreff“, berichtet Dani Henfling. Zusammen mit zwei Werkstudentinnen und zwei ehrenamtlichen Kolleginnen betreut die SOS-Fachkraft das Angebot für Kinder von 6-11 Jahren in Freiham, das SOS-Kinderdorf München im vergangenen Sommer gestartet hat. „Viele Kinder kommen regelmäßig zu uns in den Hans-Clarin-Weg“. Im Angebot sind inzwischen auch eine kleine Schmuckwerkstatt oder Geschicklichkeitsturniere. Und natürlich gibt es einen Werk- und Bastelraum, viele gemütliche Ecken zum Chillen und Lesen und die große Küche, in der einmal pro Woche gebacken oder gekocht wird. Neu ist einmal im Monat jeweils montags ein Geschwistertreff in Kooperation mit dem Familien- und Beratungszentrum Freiham. „An diesem Montag darf auch mal die ganze Familie vorbeikommen und hier zusammenspielen“, ergänzt Karola Greger, Bereichsleitung Offene Familienhilfen Freiham. Der nächste Geschwistertreffs ist wieder am 31. März. Regelmäßig geöffnet hat der SOS-Kindertreff Freiham inzwischen von Montag bis Donnerstag jeweils von 15 bis 19 Uhr. Während von Dienstag bis Donnerstag gespielt, getobt und auch mal richtig Lärm gemacht werden darf, heißt es am Montag leise sein. „Alle beschäftigen sich mit ruhigen Dingen, damit auch diejenigen Kinder, die mehr Ruhe brauchen, hier einen Raum finden“, erklärt Fachkraft Dani Henfling. Besuchen dürfen die Kinder den Treff allein. Auch nach Hause dürfen sie allein und jederzeit. Die Verantwortung für den Hin- und Herweg sowie auch für das Spielen und Werken im Treff bleibt jedoch bei den Eltern. „Uns ist es wichtig, dass die Kinder ein Stück Selbstständigkeit mit auf den Weg bekommen, aber auch frei entscheiden können, was sie bei uns machen möchten, somit eigene Interessen entdecken und sich ausprobieren können“, sagt Henfling. Da das Team auch einen wachsenden Bedarf für eine schulische Unterstützung sieht, ist bereits eine Kooperation mit älteren Schülerinnen und Schülern geplant, die das wenige Minuten entfernte Gymnasium im Schulcampus Freiham besuchen. Aufregend wird es sicher in den kommenden Faschingsferien: „Da planen wir ein großes Fußballturnier zusammen mit den Kindern vom SOS-Kindertreff Riem“, freut sich das Freihamer Team jetzt schon.
Mehr Informationen zum Kindertreff gibt es auf der Internetseite sos-kinderdorf-muenchen.de.